Die Vereinslandschaft in der Amateurmusik lebt vom Einsatz der Ehrenamtlichen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an das ehrenamtliche Engagement immer komplexer. Der Landesmusikjugend Baden-Württemberg (LMJ) ist es ein besonderes Anliegen, euch, die jungen Ehrenamtlichen, schon früh mit Fortbildungsangeboten in diesem Bereich zu stärken. Daher fördert die LMJ die Teilnahme von Jugendlichen am Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik“.
Das vom Landesmusikverband konzipierte Programm wird seit 2017 durchgeführt und richtet sich an alle aktiven und potentiellen ehrenamtlich Engagierten in Chor- und Instrumentalvereinen. Die 1,5-tägigen praxisorientierten Wochenendseminare des Seminarprogramms werden innerhalb des Jahres 2019 je zweimal an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg angeboten. In vier unterschiedlichen, einzeln buchbaren Modulen können die Teilnehmer/innen sich entsprechend ihrer eigenen Interessen gezielt im Bereich Vereinsmanagement weiterbilden.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Ihr seid zwischen 14 und 27 Jahren alt.
- Ihr wohnt in Baden-Württemberg.
- Ihr seid in einem Instrumental- oder Chorverein aktiv.
- Ihr schickt das Bewerbungsformular zurück bis zum 16.08.2019. Dort schreibt ihr uns in ein paar Sätzen, was eure Motivation zur Teilnahme ist.
Termine
- Modul 3 (Finanzmanagement) 04. - 05.10.2019 Gernsbach BDZ
- Modul 1 (Führung und Management) 18. - 19.10.2019 Staufen BDB
- Modul 2 (Öffentlichkeitsarbeit) 08. - 09.11.2019 Gernsbach BCV
- Modul 4 (Vereinsrecht + Veranstaltungsmanagement) 22. - 23.11.2019 Leutkirch SCV
BCV: Badischer Chorverband
BDB: Bund Deutscher Blasmusikverbände
BDZ: Bund Deutscher Zupfmusiker BW
SCV: Schwäbischer Chorverband
KostenVon den 180,00 € Seminargebühren (inkl. Unterkunft und Verpflegung) übernimmt die LMJ 150,00 € für euch.
Den Restbetrag in Höhe von 30,00 €, sowie die Kosten für die An- und Abreise übernehmt ihr.
Weiterer Ablauf des Bewerbungsverfahrens
- Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury, bestehend aus zwei Vorstandsmitgliedern der Landesmusikjugend und der Geschäftsführung, insgesamt 20 Teilnehmer/innen aus.
- Bis zum 02.09.2019 werdet ihr schriftlich darüber informiert, ob ihr den Zuschuss für das von euch gewählte Seminar bekommt.
- Die Zusage ist nicht übertragbar.
- Innerhalb von zwei Wochen nach Seminarende reicht ihr ohne weitere Aufforderung durch uns eine Kopie der Teilnahmebescheinigung bei der Landesmusikjugend ein und überweist uns den Eigenanteil von 30,00 € (Kontodaten erfahrt ihr vorab).
Bewerbung
Bitte schickt uns den Bewerbungsbogen vollständig und gut lesbar ausgefüllt
bis zum 16.08.2019 an:
Landesmusikjugend Baden-Württemberg Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder
Fax: 0711-487473 Tel: 0711-3102996
Unterlagen
Die nötigen Unterlagen findet Ihr hier:
Ausschreibung